Gold als Wertanlage sinnvoll?

Wer sich einmal die Krisen und Veränderungen, jedoch auch die Kurssprünge und Gewinnchancen auf den weltweiten Geldmärkten in den letzten Jahrzehnten betrachtet hat, der wird sich eines Eindruckes nicht erwehren können: Gold in allen seinen Formen hat noch jedem Widerstand getrotzt und war langfristig immer eine sichere Anlage. Egal ob Goldmünzen, Goldbarren oder entsprechender Schmuck – wer sich für das Edelmetall entschied, konnte in der Regel mit einem deutlichen Plus über mehrere Jahre rechnen und war im Besitz einer Anlage, die sich selbst durch die stärksten Turbulenzen an den Börsen nicht unterkriegen ließ. Grund genug also, auch heute und in den kommenden Generationen dabei zu bleiben – solange das noch möglich ist.

Die Goldminen sprudeln nicht ewig

Grundsätzlich handelt es sich bei Gold um eine begrenzte Ressource. Das Vorkommen in den Minen ist somit endlich. Dazu kommt, dass sich das Edelmetall nicht künstlich reproduzieren lässt. Ist der Vorrat irgendwann aufgebraucht, verschwindet damit ein wichtiger Rohstoff. Denn er wird nicht nur für Schmuck, Goldmünzen und Goldbarren verwendet, sondern kommt gerade bei hochwertiger Technologie oft als Leiter zum Einsatz und ist daher entsprechend begehrt. Damit beginnt jedoch auch der Abbau in den Goldminen anzusteigen, wodurch die Preise der Ressource gegenwärtig nach oben klettern. Ebenso positiv ist, dass das Gold im Gegensatz zu Währungen, Immobilien oder Aktien keinem Korrektiv unterliegt. Sein Wert wird ausschließlich durch Angebot und Nachfrage gebildet.

Sind Goldaktien eine gute Alternative?

Wer sich jedoch nicht gänzlich dazu durchringen kann, das teure Edelmetall im heimischen Safe aufzubewahren, der kann auch in Goldaktien investieren. Hierbei wird entweder von dem Gewinn profitiert, den die Minen abwerfen. Ebenso lässt sich auf die Ressource selbst spekulieren: Wie wird sie sich über einen gewissen Zeitraum entwickeln? Mit solchen Papieren ist man zudem auf der sicheren Seite, immerhin muss man sich nicht um die Sauberkeit des Goldes bemühen, das man zu hause aufbewahrt und das dort durchaus anlaufen oder fleckig werden kann. Doch egal wie, Gold ist immer eine sichere Investition.